Erster Auswärtssieg für die Rotenburg Wolverines bei den Hannover Grizzlies II.
Am 30.04.2022 hieß es endlich wieder „Ready, Set, Hut“ für die Rotenburger American Football Spieler. Nach zwei Jahren Corona-Pause und nach der Neugründung als Sparte des TUS Rotenburgs konnte die Vorfreude nicht höher sein.
Für viele der Spieler war es das erste Mal auf dem Platz und auch für die Mehrzahl der Coaches war es das erste Spiel in der Position als Trainer. Als die Wolverines in deutlicher Unterzahl in Hannover ankamen, wurden dem ein oder anderen Bange. Jedoch haben sich die Wolverines behauptet und die zusätzliche Menpower der Grizzlies II hat sich nicht ausgezahlt.
Das junge Team brauchte allerdings etwas Zeit um sich einzuspielen. Im ersten Quarter haben sich beide Teams beschnuppert und die jeweilige Offence wurden schnell von den Verteidigungen gestoppt.
Die Rotenburger Defence konnte gute Erfolge für sich verbuchen. Gegnerische Pässe konnten abgefangen werden, sogenannte Interceptions. Im ersten und zweiten Quarter gelangen Sascha Hollmann, David Behrens und Julian Knapp die Interceptions und konnten somit das Angriffsrecht für die Wolverines zurückerobern.
Allerdings konnte die Offence erst kurz vor Ende der ersten Halbzeit Punkte erzielen. Nach einem langen Pass auf den Rookie (Neuling) Keven Kaiser standen die Rotenburger tief in der Hälfte der Hannoveraner. Nach der mutigen Entscheidung von dem neuen Offence Trainer Anton Kukuschkin, den vierten Versuch auszuspielen, wurde das Team mit einem Touchdown belohnt. Linus Albers gelang es den Ball in die Endzone zu bringen. Nach dem Touchdown konnte der Point after Touchdown (PAT) durch Simon Evers verwandelt werden. Somit stand es kurz vor der Pause 0:7 für die Gastmannschaft.
Im dritten Quarter gelang es vor allem den Neuzugängen immer wieder mit guten Spielzügen zu glänzen. Das freut vor allem den Headcoach Stefan Amberger. Neue Talente sind immer schwer zu finden und nach einer so langen Spielpause gleich so viele erfolgversprechende Talente auf dem Feld zu haben, beruhigt die Trainer und das Team sehr.
Im vierten Quarter gelang es David Behrens einen Touchdown zu erlaufen und er konnte somit die Führung auf 0:13 ausbauen.
Jetzt war die Defence gefragt. Ziel war es die erkämpfte Führung beizubehalten und vor allem keine Fehler zu machen, die den Hannoveranern zu Gute hätte kommen können.
Die Verteidigung hat standgehalten und die Gäste verabschiedeten sich mit einem Sieg.
Nach einem so guten Start in die Saison freut sich die Mannschaft auf das nächste Spiel am 07.05.22. Am Samstag fahren die Wolverines nach Soltau zu den Black Sharks. Selbstverständlich sind alle hochmotiviert und wollen den nächsten Sieg nach Hause bringen.